Was bedeutet atypische Netznutzung?
Netzbetreiber müssen ihr Netz auf hohe Lasten in Spitzenzeiten auslegen. Unternehmen, die es schaffen, in diesen Hochlastzeitfenstern weniger Strom zu beziehen, entlasten das Netz. Dafür belohnen Netzbetreiber diese Betriebe mit reduzierten Netzentgelten.
Voraussetzungen für die Teilnahme
- Verbrauch über 100.000 kWh pro Jahr (RLM-Pflicht).
- Lastgangdaten müssen belegen, dass Lasten in den relevanten Zeitfenstern reduziert werden.
- Anmeldung beim Netzbetreiber: Unternehmen müssen den Antrag rechtzeitig stellen und die Entlastung beantragen.
Wirtschaftliches Potenzial
Die Reduktion kann erhebliche Einsparungen bringen. Je nach Lastgang und Höhe der Netzentgelte sind fünfstellige Beträge pro Jahr realistisch. Besonders profitieren Betriebe mit flexiblen Prozessen oder mit Batteriespeichern, die gezielt in Hochlastzeiten eingesetzt werden können.
Beispieleaus der Praxis
- Bäckereien: Hauptlast in den frühen Morgenstunden, kaum Bezug in den typischen Hochlastzeiten – Qualifizierung fast automatisch.
- Rechenzentren: Durch Speichereinsatz und intelligente Steuerung lässt sich die Last im Hochlastfenster reduzieren.
- Produktion mit Schichtbetrieb: Durch Anpassung von Prozessen können Lastspitzen verlagert werden.
Strategien für Unternehmen
- Lastspitzen verschieben: Maschinen, die nicht zeitkritisch laufen, außerhalb der Hochlastfenster betreiben.
- Batteriespeicher einsetzen: Strom in schwachen Zeiten laden und in Hochlastzeiten abgeben.
- PV-Eigenstrom nutzen: Eigenverbrauch mittags reduziert automatisch Netzbezug in Spitzenzeiten.
Fazit
Die atypische Netznutzung ist ein wirkungsvolles,aber noch wenig genutztes Instrument zur Senkung von Netzentgelten. Unternehmen mit hohem Verbrauch sollten prüfen, ob sie die Kriterien erfüllen – oft ergeben sich beträchtliche Einsparungen ohne größere Investitionen.
Amica unterstützt Sie bei der Analyse Ihres Lastgangs und der Beantragung der atypischen Netznutzung. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, um Ihre Stromkosten dauerhaft zu senken. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung.
