Photovoltaik-Ausschreibungen 2025 – höhere Vergütung für eingespeisten Solarstrom

Betreiber großer Photovoltaikanlagen können über Ausschreibungen von attraktiven Vergütungssätzen profitieren. Amica erklärt, wie das Verfahren funktioniert.

Was sind Photovoltaik-Ausschreibungen?

Für PV-Anlagen ab einer bestimmten Größe wird die Vergütung für eingespeisten Strom nicht mehr pauschal nach EEG gezahlt, sondern über Ausschreibungen vergeben. Dabei geben Projektierer Gebote ab, zu welchem Vergütungssatz sie den Strom einspeisen wollen.

Die Bundesnetzagentur ermittelt anschließend die günstigsten Gebote, bis das ausgeschriebene Volumen erreicht ist. Nur die erfolgreichen Bieter erhalten den Zuschlag – und damit einen sicheren Vergütungssatz für ihren eingespeisten Strom.

Für welche Anlagen sind Ausschreibungen verpflichtend?

  • Dachanlagen ab 750 kWp installierter Leistung
  • Freiflächenanlagen ab 750 kWp
  • Sonderausschreibungen für bestimmte Anlagentypen

Kleinere Anlagen bis 750 kWp erhalten weiterhin eine feste EEG-Vergütung ohne Teilnahme an Ausschreibungen.

Vorteile der Teilnahme

  • Gesicherte Vergütung: Wer einen Zuschlag erhält, profitiert über 20 Jahre von einem stabilen Vergütungssatz.
  • Marktorientierte Preise: Ausschreibungen spiegeln die aktuellen Marktbedingungen wider.
  • Planungssicherheit: Projektierer können auf Grundlage der Vergütung langfristige Finanzierungsmodelle aufstellen.

Herausforderungen

  • Wettbewerb: Die Zahl der Bieter ist oft höher als das ausgeschriebene Volumen.
  • Kostenkontrolle: Projekte müssen so kalkuliert sein, dass auch mit einem niedrigen Zuschlagswert eine wirtschaftliche Umsetzung möglich ist.
  • Fristen: Anträge müssen vollständig und rechtzeitig eingereicht werden. Verspätungen führen zum Ausschluss.

Fazit

Ausschreibungen sind ein zentrales Instrument, um den Ausbau von Photovoltaik marktorientiert zu steuern. Wer über eine große Dach- oder Freiflächenanlage verfügt, kann über dieses Verfahren attraktive Vergütungen sichern.

Amica unterstützt bei der Teilnahme an Ausschreibungen, prüft die Wirtschaftlichkeit und übernimmt die notwendigen Anmeldungen. So sichern Sie sich die bestmöglichen Konditionen für Ihren eingespeisten Solarstrom.

Ähnliche Artikel
noch fragen?

Sprechen Sie mit einem Experten

Ob erste Idee, Flächenangebot oder Investitionsvorhaben – wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.
property portfolios avatar1
Termin vereinbaren